Weiter zum Content

Ihre Pressemappe

  • Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!

Wie alles begann …

8. November 1990: Der heutige POCO-Markt in Nordhausen (damals noch "Domäne") feiert Eröffnung.
8. November 1990: Der heutige POCO-Markt in Nordhausen (damals noch “Domäne”) feiert Eröffnung.

POCOs Geschichte kurz gefasst

1989 gründet der Einzelhandelskaufmann Peter Pohlmann POCO (Pohlmann & Co.) und eröffnet den ersten Markt in Ahlen. Das Unternehmen wächst immer weiter und eröffnet mit Hannover im Jahr 2003 schließlich das erste Einrichtungshaus außerhalb Nordrhein-Westfalens. 2008 erfolgt der Zusammenschluss von POCO mit 34 Möbelmärkten der Marke Domäne und 25 Häusern der Marke Möbelix. Seit 2012 steht den Kunden neben dem stationären Angebot auch der Onlineshop mit einem breiten Sortiment zur Verfügung. Die Übernahme durch die XXXLutz Gruppe sowie der Beitritt in den GIGA Einkaufsverband finden 2018 statt. 2019 feiert POCO sein 30. Jubiläum. Nach mehrfachen Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie eröffnet das Unternehmen 2021 zwei weitere Standorte in Frankfurt (Oder) und Lüdenscheid, 2022 einen Standort in Hanau sowie 2023 in Gera.

Weitere Informationen über POCO finden Sie hier: www.poco.de/c/historie

 

Eröffnung in Rostock am 28. November 1990: Aus Platzmangel muss ein Teil des Sortiments draußen gelagert werden.

 

Rostock: So sahen die heutigen POCO-Märkte vor rund 30 Jahren aus.

 

Lange Warteschlangen bei der Eröffnung in Nordhausen

 

Bei Eröffnungen – wie hier am 6. Juni 1990 in Chemnitz – war immer viel los.

 

2019 feierte POCO sein 30. Jubiläum.

 

“POCOlino” durfte bei den Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum nicht fehlen.
POCO Einrichtungsmärkte GmbH

Hinweis

Ich habe die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.